Der Verkauf erfolgt ausschließlich an Wiederverkäufer.
englisch deutsch

Schutzklassen / Symbole Schuhe

Schutzklassen

S1

Schutzkappe

Bereiche, in denen die Einwirkung von Feuchtigkeit nicht zu erwarten ist.

Sicherheitstufen der EN ISO 20235

Stoßfestigkeit von 200 J / Druckfestigkeit mit 15 kN / Ölfeste Sohle / Energieabsorbtion im Fersenbereich, Minimum 20 J / Antistatisch, elektrischer Wiederstand: 100KOhm - 1 000 MOhm / Geschlossener Fersenbereich 

S1P

Schutzkappe / Schutzsohle

Bereiche, in denen die Einwirkung von Feuchitgkeit nicht zu erwarten ist und die Gefahr des Eintretens spitzer und scharfer Gegenstände besteht.

Sicherheitstufen der EN ISO 20235

Stoßfestigkeit von 200 J / Druckfestigkeit mit 15 kN / Durchtrittsicherheit der Sohle Minimum 11 000 N / Ölfeste Sohle / Energieabsorbtion im Fersenbereich, Minimum 20 J / Antistatisch, elektrischer Wiederstand: 100KOhm - 1 000 MOhm / Geschlossener Fersenbereich 

S2

Schutzkappe

Bereiche, in denen die Einwirkung von Feuchtigkeit zu erwarten ist.

Sicherheitstufen der EN ISO 20235

Stoßfestigkeit von 200 J / Druckfestigkeit mit 15 kN / Ölfeste Sohle / Energieabsorbtion im Fersenbereich, Minimum 20 J / Antistatisch, elektrischer Wiederstand: 100KOhm - 1 000 MOhm / Gegen Wasser resistentes Obermaterial / Geschlossener Fersenbereich 

S3

Schutzkappe / Schutzsohle/ wasserbeständig

Bereiche, in denen die Einwrikung von Nässe zu erwarten ist und die Gefahr des Eintretens spitzer und scharfer Gegenstände besteht.

Sicherheitstufen der EN ISO 20235

Stoßfestigkeit von 200 J / Druckfestigkeit mit 15 kN / Durchtrittsicherheit der Sohle Minimum 11 000 N / Ölfeste Sohle / Energieabsorbtion im Fersenbereich, Minimum 20 J / Antistatisch, elektrischer Wiederstand: 100KOhm - 1 000 MOhm / Gegen Wasser resistentes Obermaterial / Geschlossener Fersenbereich 

S4

Schutzkappe / wasserbeständig

Bereiche, in denen die Einwirkung von Flüssigkeit, Nässe und Schmutz gegeben ist.

Sicherheitstufen der EN ISO 20235

Stoßfestigkeit von 200 J / Druckfestigkeit mit 15 kN / Durchtrittsicherheit der Sohle Minimum 11 000 N / Ölfeste Sohle / Energieabsorbtion im Fersenbereich, Minimum 20 J / Antistatisch, elektrischer Wiederstand: 100KOhm - 1 000 MOhm / Gegen Wasser resistentes Obermaterial / Geschlossener Fersenbereich 

S5d

Schutzkappe / Schutzsohle / wasserbeständig

Bereiche, in denen die Einwirkung von Flüssigkeit, Nässe und Schmutz gegeben ist und die Gefahr des Eintretens spitzer und scharfer Gegenstände besteht.

Sicherheitstufen der EN ISO 20235

Stoßfestigkeit von 200 J / Druckfestigkeit mit 15 kN / Durchtrittsicherheit der Sohle Minimum 11 000 N / Ölfeste Sohle / Energieabsorbtion im Fersenbereich, Minimum 20 J / Antistatisch, elektrischer Wiederstand: 100KOhm - 1 000 MOhm / Gegen Wasser resistentes Obermaterial / Geschlossener Fersenbereich 

Symbolerklärungen

atmungsaktiv

Atmungsaktiv

leicht

Leicht

winddicht

Winddicht

Wärmendes Innenfutter

Wärmendes Innenfutter

Gummisohle

Workpower Gummisohle

Einlegesohle

Workpower Einlegesohle